Die Osterrennen Fehraltorf erneut zu Gast in Frauenfeld
Die traditionsreichen
Pferderennen von Fehraltorf können leider auch dieses Jahr nicht wie seit 1934 üblich auf
der Rennbahn Barmatt im Zürcher Oberland
stattfinden. Die Osterrennen finden auch 2023 statt
Nach umsichtiger Vorbereitung veranstaltet das OK Osterrennen Fehraltorf in enger Zusammenarbeit mit der OK-Equipe des RVF und dank der umsichtigen Absprache mit den Verantwortlichen des Waffenplatzes Frauenfeld einen Renntag am Ostermontag, 10. April 2023 in Frauenfeld.
Abwechslungsreiches Programm für alle Die sportlichen Highlights sind zwei jeweils mit
10‘000 Franken dotierte Prüfungen: das Hauptflachrennen um den «Preis
von Fehraltorf & Reitverein vom Kempttal und der Gönner» für die gute Klasse der Galopprennpferde über 1'850 Meter
und das Top-Trabrennen des Tages mit dem «Elenore
Haag Osterpreis», über 2'400 Meter.
Der Osterhase zu Besuch auf der Rennbahn Der Renntag bietet allen etwas: Spannende Rennen,
ein vielseitiges kulinarisches Angebot und: Der traditionelle Osterhase reist
dieses Jahr auch nach Frauenfeld und verteilt seine Eier im Publikum. In Frauenfeld ist man es gewohnt, sich an
Pfingsten zu treffen – der Pfingstmontag ist der Publikumsmagnet in der
Ostschweiz. Die beiden OK’s
aus Fehraltorf und aus dem Thurgau sind gespannt, ob sich die
Rennsportfreunde auch für die Osterrennen zum Besuch auf den Rennplatz
Frauenfeld motivieren lassen. Die Eintrittspreise sind moderat und einheitlich. 20 Franken kostet
der Eintritt mit Zugang zum Rennplatz und zur Tribüne. Für Kinder und
Jugendliche bis 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Alle Sponsoren an Bord Dass die Fehraltorfer
Organisatoren auf starke Unterstützung zählen dürfen, belegt die Zusage zur
finanziellen Unterstützung – auch wenn man noch einmal auf eine andere
Rennbahn ausweichen muss. Dem Rennsport dieses Frühjahrsereignis erhalten zu
können, steht im Vordergrund.
_________________________________________________________ Über die
Osterrennen Fehraltorf: die Rennen in
Fehraltorf werden sein 1934 ausgetragen, am heutigen Ort gegenüber dem Bahnhof
finden die Renntage seit 1943 statt. 1981 wurde die Reithalle mit angebauter
Tribüne in Betrieb genommen und 1993 kamen die fixen Rails
auf der Zielgeraden und in den Kurven dazu. Über
den Rennverein Frauenfeld: Seit 1919
steht der Rennverein Frauenfeld für traditionellen Pferdesport auf der
Grossen Frauenfelder Allmend. Unter der Marke Pferderennen Frauenfeld finden jährlich
Pferderennen aller Disziplinen statt. Zu den Saisonhöhepunkten gehören der
traditionelle Pfingstmontag
und das Swiss
Derby, welches seit 1981 ausgetragen wird. |
||||||||||||